- da
- da = Deka...; Deziar\• daKonjunktion:– da (weil) sie krank war, fehlte sieAdverb:– hier und da; da und dortGetrenntschreibung in Verbindung mit »sein«:– da sein; weil wir da sind– es ist alles schon da gewesenAber:– das Dasein– noch nie D✓da gewesene oder dagewesene Ereignisse {{link}}K 58{{/link}}– etwas noch nie D✓Dagewesenes oder da Gewesenes {{link}}K 72{{/link}}Vgl. dableiben, dalassen usw. und dabei, dafür usw.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.